Elektronische Schweißgeräte POLYS P-4
für Handwerker
Verteilung der Schweißgeräte POLYS P-4 nach der Leistungskapazität:
Für den Eintritt in die Produkt-Beschreibung das Bild oder „Detail“ anzuklicken
-
Leistungskapazität 650W
Ø 16 - 63 mm.
» weitere Informationen meistverkauft -
Leistungskapazität 850W
Ø 16 - 75 mm.
» weitere Informationen klassisch -
Leistungskapazität 1200W
Ø 40 - 125 mm.
» weitere Informationen hochleistungsfähig
Die Handschweißgeräte besitzen eine präzise elektronische Regelung und sind je nach Ausführung mit dem für die Firma DYTRON typischen akustischen Anzeigesystem TraceWeld versehen. Sie sind für Dauereinsatz auch unter schweren Bedingungen geeignet. Die gängigsten Schweißgeräte haben ein Stabheizelement und eine Leistungsaufnahme von 650 W. Sie können auch an sehr unbehaglichen Stellen und mit bis zu drei Aufsätzen gleichzeitig eingesetzt werden. Für Anhänger der klassischen, flachen Schweißgeräte bieten wir eine Heizschwertausführung mit einer Leistungsaufnahme von 850 W, auf die zwei Aufsätze gleichzeitig befestigt werden können. Zum Verschweißen von großen Durchmessern bis zu 125 mm bieten wir ein flaches Schweißgerät mit Heizplatte mit einer Leistungsaufnahme von 1200 W.

Möglichen Kombinationen der POLYS P-4-Serie

Das Bausteinsystem der elektronischen Muffenschweißgeräte für Handwerker erlaubt eine breite Skala der Geräte mit verschiedenen Eigenschaften, die zum Benützen in den vielfältigen Zuständen geschickt sind, anzubieten. Heizelemente sind in Bezug auf die Erreichung notwendiger Wärmeleistung und auch auf die höchste Zugänglichkeit beim Schweißen in beengten und in schlecht zugängigen Räume projektiert.
Mann kann 3 verschiedene Ausführungen der Temperaturregelung mit drei Typen der Heizelemente kombinieren. Die Schweißgeräte sind aus der Komplettierungssicht in 3 Angaben – SOLO (nur ein einziges Schweißgerät) und in MINI- oder PROFI-Sätzen, die entweder mit schwarzen oder blauen Aufsätzen geliefert werden können. Weitere Informationen sind in Produktdetaildarstellung zur Verfügung.


Vorteile der Schweißgeräte POLYS P-4
Elektronische Regelung sichert präzise Temperatureinstellung und Temperaturstabilität
Neue Ausführung des Bedienungselementes P-4b Trace Weld® Plus erlaubt eine sehr einfache Steuerung des Schweißgerätes
Die blaue DT-Antihaft-Beschichtung erreicht im Vergleich mit der herkömmlichen schwarzen Beschichtung eine doppelte Lebensdauer
Auf dem meist verkauften Schweißgerät mit Stabheizelement P-4a 650 W können bis zu 3 Aufsätze auf einmal aufgesetzt werden
Mit dem flachen Schweißgerät mit Heizplatte 1200 W sind Schweißungen bis zu einem Durchmesser von 125 mm möglich
Die akustische Anzeige Trace Weld® vereinfacht die Einhaltung aller Phasen des Schweißablaufs
Spezielles Netzkabel ist im Kontakt mit Temperaturen bis 280˚C gegen Beschädigung beständig
Die Schweißgeräte sind für Dauereinsatz bestimmt, bestechen durch mechanische Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer

Einzelne Type der Regelung der Schweißgeräte POLYS P-4
POLYS P-4a
- » stufenlos einstellbare Regelung
- » Temperaturbereich 180 - 280˚C
- » Einstellung der Temperatur mit Hilfe eines drehbaren Regelknopfes
-
POLYS P-4b TraceWeld Plus (TW+)
- » in Schritten einstellbare Regelung
- » Temperaturbereich 180 – 280˚C
- » Einstellung der Schweißtemperatur durch Vorgabe des Durchmessers und Materials
- » akustische Anzeige
-
POLYS P-4a TraceWeld
- » stufenlos einstellbare Regelung
- » Temperaturbereich 180 - 280˚C
- » Einstellung der Schweißtemperatur - Temperatur und Rohrdurchmesser werden mit einem drehbaren Regelknopf eingestellt
- » akustische Anzeige


Akustische Anzeige TraceWeld®
Bei der Entwicklung bemüht sich unsere Firma, die Schweißgeräte nicht nur mit präzisen und zuverlässigen Temperaturregelungen auszustatten, sondern nach weiteren Möglichkeiten im Bereich der Qualitätssteigerung der Schweißnähte zu suchen. Aus diesem Grund wurde das spezielle System TraceWeld® entwickelt, das den eigentlichen Ablauf der Polyfusionsschweißung erheblich präzisiert und vereinfacht, da es dem Schweißer die jeweiligen technologischen Zeiten des Schweißablaufs akustisch anzeigt. Für eine korrekte Funktion dieses Systems reicht es, den jeweiligen Durchmesser der Rohrleitung und die Schweißtemperatur (beim Typ P-4b TraceWeld® Plus geschweißten Durchmesser und Stoff) einzustellen. Nach dem Aufschieben des Formteiles und des Rohres auf den Aufsatz wird lediglich eine Taste betätigt und die Schweißung nach akustischen Signalen ausgeführt. Eine Zeitmessung ist nicht mehr erforderlich.
Erwärmung
Ein kurzes akustisches Signal zeigt den Start des Schweißablaufs an.Umstellung
Ein in kurzen Intervallen unterbrochenes akustisches Signal zeigt die Umstellzeit des Schweißablaufes an. Diese Zeit darf nicht überschritten werden.Abkühlung
Ein langes akustisches Signal zeigt das Ende der Abkühlzeit und dadurch das Ende des Schweißablaufes an.


Mann kann 3 verschiedene Ausführungen der Temperaturregelung mit drei Typen der Heizelemente kombinieren.